vierpunkteins-Workshop: E-Learning in der beruflichen Bildung
17.05.2018

vierpunkteins-Workshop: E-Learning in der beruflichen Bildung

Teilgenommen haben der Projektkoordinator IMBSE und die weiteren Kooperationspartner des Vorhabens „vierpunkteins“, das Unternehmen der Baubranche unterstützt, die ihre Mitarbeiter mittels E-Learning schulen wollen. Um die Beteiligten mit dem dafür notwendigen Rüstzeug auszustatten, hat das Team von DEKRA Media ihnen drei Tage lang einen umfangreichen Einblick in die Produktion von digitalen Lernmedien gegeben. Hierbei haben die Teilnehmenden alles gelernt, was sie in der Praxis benötigen, um Betrieben, die die neuen Lerntechnologien einsetzen wollen, beratend zur Seite zu stehen – angefangen von den gängigen Formaten über die neusten Technologien bis hin zu den wichtigsten Prozessen. Ein ganz besonderes Highlight für alle Beteiligten ist dabei der Dreh eigener Erklärfilme gewesen.

Hierbei handelt es sich um kurze Videosequenzen, die komplexe Inhalte schnell und interessant vermitteln. So haben die Vertreter der drei Regionalcluster von vierpunkteins (Nordrhein-Westfalen, Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern) am ersten Workshop-Tag mehrere ein- bis dreiminütige Filme produziert. Dazu hat jede der drei Gruppen im Vorfeld der Veranstaltung ein eigenes Drehbuch erstellt, Gestaltungsideen gesammelt und vor Ort einen Moderator bestimmt. Dieser hat dann im hauseigenen Filmstudio von DEKRA Media den gemeinschaftlich erstellten Sprechertext vor einem sogenannten Greenscreen vorgetragen. Anschließend haben die Filmexperten der Mönchengladbacher Medienagentur binnen zwei Tagen die fertigen Versionen erstellt und den Anwesenden präsentiert.

„Durch den Filmdreh konnten die Teilnehmenden ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten direkt in die Praxis umsetzen, vertiefen und in veränderter Form für die Zukunft konservieren. Gleichzeitig erhalten sie mit den fertigen Erklärvideos ein individuell gestaltetes Hilfsmittel, um ihr Wissen an die Betriebe, die sie beraten, weiterzugeben.“, erklärt Wolfgang Reichelt, Geschäftsführer von DEKRA Media.

Das vom europäischen Sozialfonds (ESF) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt ist Bestandteil des Programms DigiNet und läuft noch bis zum 30. September 2021. Es soll den Wissens- und Technologietransfer im Bereich des digitalen Lernens in der Aus- und Weiterbildung in der gesamten Wertschöpfungskette Bau verbessern. Hierzu etablieren die Projektverantwortlichen insgesamt drei regionale Netzwerke, die kleine und mittlere Unternehmen sowie überbetriebliche Ausbildungsstätten beraten. Verbundpartner sind die IMBSE GmbH, die KH Qualifizierungs- und Vermittlungs-GmbH des Bildungszentrums Handwerk Duisburg, der Unternehmerverband Mecklenburg-Schwerin e.V. sowie das Berufsförderungswerk der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg Gemeinnützige GmbH.



Sie haben weitere Fragen?

Stefan Mühler
Verlagsleitung
Tel.: +49 2166 62198-11
E-Mail: stefan.muehler@dekra.com

Judith Werner
Assistenz der Geschäftsführung
Tel.: +49 2166 62198-37
E-Mail: judith.werner@dekra.com 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!