
© rh2010 - Adobe Stock
16.08.2020
Sicherer Transport von diagnostischen Proben
Das Entnehmen von Patientenproben wie Stuhl, Urin, Sekreten, Blut, Gewebe, Körperteilen und Organen ist häufig notwendig, um eine Diagnose für erkrankte Menschen und Tiere zu erstellen. Hierfür werden die Proben in den meisten Fällen zur weiteren Untersuchung an Labore versendet. Die diagnostischen Proben können jedoch unter Umständen als ansteckungsgefährliche Stoffe kategorisiert sein. Dann dürfen sie zu ihrem eigenen Schutz sowie dem der Beteiligten nur unter bestimmten Voraussetzungen transportiert werden. Deshalb müssen alle Personen, die mit dem Transport diagnostischer Proben beauftragt oder anderweitig am Transport beteiligt sind, im sicheren Umgang damit unterwiesen werden.
Für die Transportbeteiligten bietet das Online-Unterweisungsportal DEKRA Safety Web die neue Online-Unterweisung „Transport diagnostischer Proben“ an. Das Web Based Training (WBT) fasst die wichtigsten Vorschriften in kompakter Form zusammen. Unter anderem lernen Mitarbeitende die Grundlagen zu diagnostischen Proben und ansteckungsgefährlichen Stoffen kennen. Neben der Zuordnung der Stoffe werden auch die UN-Nummern und die vorschriftsmäßige Kennzeichnung der Proben behandelt. Welche Verpackungs- und Sondervorschriften eingehalten werden müssen und wie Transportfahrzeuge zu kennzeichnen sind, ist ebenfalls Teil des WBTs. Die Bearbeitung nimmt ca. 30 Minuten in Anspruch, abhängig von der individuellen Bearbeitungsgeschwindigkeit.
Die neue Online-Unterweisung „Transport diagnostischer Proben“ kann ab sofort gebucht werden. Weitere Informationen über den Inhalt der Unterweisung erhalten Sie auf der Webseite von DEKRA Safety Web.
Sie haben weitere Fragen?
Lars Vesper
Vertrieb
Tel.: +49 2166 62198-30
E-Mail: lars.vesper@dekra.com
Für die Transportbeteiligten bietet das Online-Unterweisungsportal DEKRA Safety Web die neue Online-Unterweisung „Transport diagnostischer Proben“ an. Das Web Based Training (WBT) fasst die wichtigsten Vorschriften in kompakter Form zusammen. Unter anderem lernen Mitarbeitende die Grundlagen zu diagnostischen Proben und ansteckungsgefährlichen Stoffen kennen. Neben der Zuordnung der Stoffe werden auch die UN-Nummern und die vorschriftsmäßige Kennzeichnung der Proben behandelt. Welche Verpackungs- und Sondervorschriften eingehalten werden müssen und wie Transportfahrzeuge zu kennzeichnen sind, ist ebenfalls Teil des WBTs. Die Bearbeitung nimmt ca. 30 Minuten in Anspruch, abhängig von der individuellen Bearbeitungsgeschwindigkeit.
Die neue Online-Unterweisung „Transport diagnostischer Proben“ kann ab sofort gebucht werden. Weitere Informationen über den Inhalt der Unterweisung erhalten Sie auf der Webseite von DEKRA Safety Web.
Sie haben weitere Fragen?
Lars Vesper
Vertrieb
Tel.: +49 2166 62198-30
E-Mail: lars.vesper@dekra.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!