Sicherer Transport von Corona-Tests
07.04.2020

Sicherer Transport von Corona-Tests

Mund-, Nasen- und Rachenabstriche, die bei Verdacht auf Infektion mit dem Coronavirus entnommen werden, sind sogenannte diagnostische Proben. Sie sind ansteckungsgefährlich und gelten daher als Gefahrstoffe. Das bedeutet, dass sie nur unter bestimmten Auflagen transportiert, verpackt und versendet werden dürfen. Damit sowohl die Proben als auch alle Beteiligten während dem Transport geschützt bleiben, wurde nun die Online-Unterweisung „Sicherer Transport von Corona-Tests“ entwickelt. Die Unterweisung wird kostenlos auf DEKRA Safety Web zur Verfügung gestellt.  

Die Unterweisung fasst die wichtigsten Vorschriften im Hinblick auf den Umgang mit Corona-Tests in kompakter Form zusammen. Neben der Zuordnung des Gefahrstoffes und der Gefahrstoffklasse, werden auch die UN-Nummer und die Kennzeichnung der Proben behandelt. Welche Vorgaben es für den Gebrauch von Kühlmitteln und Trockeneis gibt und wie ein Fahrzeug nach dem Transport gereinigt werden muss, ist ebenfalls Teil der Online-Unterweisung. Die Bearbeitung nimmt 10 bis 15 Minuten in Anspruch, abhängig von der individuellen Bearbeitungsgeschwindigkeit.

Zur kostenlosen Online-Unterweisung „Sicherer Transport von Corona-Tests“

Sie haben weitere Fragen?
Lars Vesper
Vertrieb
Tel.: +49 2166 62198-30
E-Mail: lars.vesper@dekra.com

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!