
© WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com
31.01.2023
Neue DEKRA Memorate AEVO-Lernkartei für angehende Ausbilder/-innen
Mit der neuen DEKRA Memorate Lernkartei „AEVO“ können sich angehende Ausbilder/-innen ab sofort optimal auf ihre Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung vorbereiten.
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, bilden viele Betriebe ihre eigenen Auszubildenden aus. Dafür müssen sie verschiedene Anforderungen erfüllen. Insbesondere benötigen sie genug fachlich und pädagogisch qualifizierte Mitarbeitende. Ihre pädagogische Eignung müssen angehende Ausbilder/-innen mit einer Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung nachweisen. Mit der neuen DEKRA Memorate Lernkartei „AEVO“ können sie sich nun zielgenau und unkompliziert darauf vorbereiten.
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, bilden viele Betriebe ihre eigenen Auszubildenden aus. Dafür müssen sie verschiedene Anforderungen erfüllen. Insbesondere benötigen sie genug fachlich und pädagogisch qualifizierte Mitarbeitende. Ihre pädagogische Eignung müssen angehende Ausbilder/-innen mit einer Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung nachweisen. Mit der neuen DEKRA Memorate Lernkartei „AEVO“ können sie sich nun zielgenau und unkompliziert darauf vorbereiten.
Optimale Prüfungsvorbereitung
Die Inhalte der Lernkartei basieren auf den vier Handlungsfeldern der Ausbildereignungsverordnung. In zwei Lernmodi und der Prüfungssimulation können Lernende alle relevanten Themen im Format ihrer Wahl wiederholen. Wie in der realen Prüfung müssen sie dafür Multiple- und Single-Choice-Fragen beantworten. Den Lernprozess können sie unkompliziert in ihren Alltag integrieren, da sie mit der DEKRA Memorate App auch unterwegs oder bequem auf dem Sofa lernen können.
Informative Erklärfilme
Die Lernkartei beinhaltet nicht nur knapp 400 Fragen, sondern auch eine Mediathek mit moderierten Erklärfilmen. Darin werden kompliziertere pädagogische und rechtliche Themen in wenigen Minuten kompakt zusammengefasst. Lernende können beispielsweise wiederholen, was ausbilderzentrierte Methoden sind oder wie die Anmeldung zur Abschlussprüfung erfolgen muss.
Sie haben Fragen?
Martina Reinicke-Reichelt
Leiterin Digitale Lernmedien/COO
Tel.: +49 2166 62198-18
E-Mail: martina.reichelt@dekra.com
Sie haben Fragen?
Martina Reinicke-Reichelt
Leiterin Digitale Lernmedien/COO
Tel.: +49 2166 62198-18
E-Mail: martina.reichelt@dekra.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!