Mehr Lernmedien zum sicheren Umgang mit Gabelstaplern
20.09.2021

Mehr Lernmedien zum sicheren Umgang mit Gabelstaplern

Generell hat die Corona-Pandemie zu einem Rückgang bei Arbeitsunfällen geführt. Dennoch gab es nach der aktuellen DGUV-Statistik zum Arbeitsunfallgeschehen in 2020 noch über 13.500 Unfälle mit Gabelstaplern. Leider kamen dabei auch zehn Personen ums Leben. Um Lagerpersonal für die Gefahren im Zusammenhang mit Staplern zu sensibilisieren, entwickelt DEKRA Media verschiedene Lernmedien und Schulungsmaterialien.

Sicher zum Staplerschein mit Präsentationsunterlagen von DEKRA Media


So entwickelt DEKRA Media bereits seit vielen Jahren Bücher und Präsentationen für die Ausbildung von Gabelstaplerfahrern. Diese Unterlagen kommen in den Präsenzschulungen der DEKRA Akademie zum Einsatz und helfen den Trainern, die Teilnehmenden über Unfallgefahren, Verkehrsregeln und viele weitere Themen zu informieren. Damit die Präsentationen auch weiterhin ihren Teil zum Lernerfolg beitragen, wird DEKRA Media sie demnächst grundlegend überarbeiten. Aktualisierte Statistiken, neue Folienlayouts und spannende Herstellerfilme sollen Veranstaltungen so künftig noch interessanter und lehrreicher machen.

DEKRA Memorate – Fachkraft für Lagerlogistik


Der sichere Umgang mit Gabelstaplern ist auch in der neuen Online-Lernkartei “DEKRA Memorate - Fachkraft für Lagerlogistik” ein Thema. Mit diesem Online-Lernkarteisystem von DEKRA Media können sich Auszubildende und Personen, die eine Weiterbildung absolvieren, gezielt auf ihre Prüfungen vorbereiten. Die multimediale Aufbereitung erhöht dabei den Lernerfolg und verbessert so die Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss der Ausbildung. Die Fragen der Lernkartei wurden von Experten mitentwickelt und vermitteln dadurch genau die Inhalte, die später auch relevant sind. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf der Website von DEKRA Memorate.

DGUV: Arbeitsunfallgeschehen 2020
Weitere Informationen zu den Unfallstatistiken (Hubtechnik24)

Sie haben weitere Fragen?
Daniel Behr
Redaktion
Tel.: +49 2166 62198-31
E-Mail: daniel.behr@dekra.com

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!