
© DEKRA
23.05.2019
Learning Nuggets: Futter fürs Gehirn
Für DEKRA Media ist Senior Projektmanagerin Sonja Bernecker mit einem eigenen Vortrag zum Thema „Learning Nuggets“ vor Ort gewesen. Im Zentrum ihres Beitrages stand dabei die Frage, wie Beschäftigte mithilfe von E-Learning Inhalte besser aufnehmen und in die Praxis umsetzen können. Eines der von ihr vorgestellten praktischen Beispiele für eine moderne und innovative Lernlösung war DEKRA Tag.it. Hierbei handelt es sich um ein Beacon-basiertes System, das vor allem an Maschinenstandorten oder besonderen Gefahrenpunkten zum Einsatz kommen kann. Bei Bedarf können Beschäftigte so Sicherheitshinweise unmittelbar vor Ort abrufen.
Den Kern des Systems bilden dabei die sogenannten Beacons, die auf einer Weiterentwicklung der bisherigen Bluetooth-Technologie basieren. Sie versenden ein Signal in Form einer Push-Nachricht, die Personen im Umkreis von bis zu 70 Metern mithilfe einer App auf ihrem Smartphone oder Tablet empfangen können. Mitarbeiter haben dann die Möglichkeit, auf aussagekräftige Informationseinheiten wie zum Beispiel kurze Erklärfilme, Texte und Bilder zurückzugreifen. Hierzu Sonja Bernecker: „Mithilfe von DEKRA Tag.it lässt sich einmal Erlerntes optimal reaktivieren. Es ermöglicht Lernenden allerdings auch, ihr Wissen direkt im Arbeitsalltag anzuwenden. Gleichzeitig wird dadurch unterstützt, dass Information langfristig im Gedächtnis bleiben“.
Die „Safety in Action“ ist eine Konferenz, die sich neusten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit widmet. Organisator der zweitägigen Veranstaltung, die in regelmäßigen Abständen sowohl in Europa als auch in den USA stattfindet, ist DEKRA Insight. Übergeordnetes Ziel ist es, Mitarbeiter aller Unternehmensebenen zu motivieren, sich mit neuen Ansätzen und Best-Practice-Beispielen zum Thema Arbeitssicherheit zu beschäftigen. Im Mittelpunkt steht dabei eine Vortragsreihe mit Experten aus Industrie, Wirtschaft und Bildung. Ein Pre-Conference-Workshop, ein Executive Forum und eine Ausstellung haben das Konzept dieses Jahr ergänzt.
• Safety in Action 2019
• DEKRA Tag.it
Sie haben weitere Fragen?
DEKRA Media GmbH
Sonja Bernecker
Senior Projektmanagerin
Tel.: +49 2166 62198-28
E-Mail: Sonja.Bernecker@dekra.com
Den Kern des Systems bilden dabei die sogenannten Beacons, die auf einer Weiterentwicklung der bisherigen Bluetooth-Technologie basieren. Sie versenden ein Signal in Form einer Push-Nachricht, die Personen im Umkreis von bis zu 70 Metern mithilfe einer App auf ihrem Smartphone oder Tablet empfangen können. Mitarbeiter haben dann die Möglichkeit, auf aussagekräftige Informationseinheiten wie zum Beispiel kurze Erklärfilme, Texte und Bilder zurückzugreifen. Hierzu Sonja Bernecker: „Mithilfe von DEKRA Tag.it lässt sich einmal Erlerntes optimal reaktivieren. Es ermöglicht Lernenden allerdings auch, ihr Wissen direkt im Arbeitsalltag anzuwenden. Gleichzeitig wird dadurch unterstützt, dass Information langfristig im Gedächtnis bleiben“.
Die „Safety in Action“ ist eine Konferenz, die sich neusten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit widmet. Organisator der zweitägigen Veranstaltung, die in regelmäßigen Abständen sowohl in Europa als auch in den USA stattfindet, ist DEKRA Insight. Übergeordnetes Ziel ist es, Mitarbeiter aller Unternehmensebenen zu motivieren, sich mit neuen Ansätzen und Best-Practice-Beispielen zum Thema Arbeitssicherheit zu beschäftigen. Im Mittelpunkt steht dabei eine Vortragsreihe mit Experten aus Industrie, Wirtschaft und Bildung. Ein Pre-Conference-Workshop, ein Executive Forum und eine Ausstellung haben das Konzept dieses Jahr ergänzt.
• Safety in Action 2019
• DEKRA Tag.it
Sie haben weitere Fragen?
DEKRA Media GmbH
Sonja Bernecker
Senior Projektmanagerin
Tel.: +49 2166 62198-28
E-Mail: Sonja.Bernecker@dekra.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!