Fristverlängerung: Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2021
19.01.2021

Fristverlängerung: Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2021

Mit dem Deutschen Arbeitsschutzpreis soll die Botschaft vermittelt werden, dass sich gelebter Arbeits- und Gesundheitsschutz lohnen. Die innovativen Lösungen, die während des Bewerbungsprozesses eingereicht werden, dienen etwa zur Sicherung von Arbeitsplätzen oder steigern die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Über die Website des Deutschen Arbeitsschutzpreises können sich noch bis zum 01. März 2021 Unternehmen und Einzelpersonen für die Auszeichnung bewerben, die sich nachhaltig für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz einsetzen.

Die kreativen Lösungen werden von der Jury in fünf Kategorien ausgezeichnet: „Strategisch“, „Betrieblich“, „Kulturell“, „Persönlich“ und „Newcomer“. Ausgeschüttet werden Preisgelder im Wert von 50.000 Euro. Zusätzlich soll einem Start-up ein Stiftungspreis verliehen werden.

Der Deutsche Arbeitsschutzpreis wird im Rahmen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) alle zwei Jahre verliehen. Ausgerichtet wird der Preis vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), dem Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) und der Deutschen Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Die Verleihung ist Teil der internationalen Fachmesse A+A in Düsseldorf.

Mehr über den Deutschen Arbeitsschutzpreis erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!