
© DEKRA Media GmbH / Gorodenkoff - stock.adobe.com
19.09.2018
Den digitalen Einstieg schaffen: Tagung „(H)AUSBAU vierpunkteins“
Dass es im Verbund auch anders geht, zeigt ein vom Bund gefördertes Transfernetzwerk. Mit der Tagung (H)AUSBAU vierpunkteins am 25. und 26. September 2018 in Berlin wollen die Verbundpartner nun einen dauerhaften Wissens- und Erfahrungsaustausch zu den Themen Digitalisierung und Digitales Lernen in der Wertschöpfungskette Bau etablieren.
Um eine gemeinsame Wissensbasis zu schaffen, geben namhafte Experten in zahlreichen Workshops und Vorträgen zu unterschiedlichen Themen und aus unterschiedlichen Blickwinkeln Antworten auf grundlegende Fragen: Wie gelingt den kleinen und mittleren Unternehmen der Wertschöpfungskette Bau ein niederschwelliger, erfolgreicher Einstieg in die Digitalisierung? Welche Rahmenbedingungen und Branchenentwicklungen lassen sich für die kommenden Jahre vorhersagen? Wie groß wird der „Digitalisierungsdruck“ und wie lässt sich erfolgreich damit umgehen? Wie profitiert mein Unternehmen?
Dem digitalen Lernen in der Aus- und Weiterbildung kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, denn das Wissen um die erfolgreiche Planung, Umsetzung und Anwendung digitaler Prozesse gehört zu den wichtigsten Ressourcen für eine erfolgreiche Digitalisierung. Entsprechend liegt ein starker Fokus der (H)AUSBAU vierpunkteins auf konkreten Starthilfen und Lösungen für digitales Lernen.
Nicht nur für Unternehmer, auch für Ausbilder dürfte die Teilnahme ein Gewinn sein: Digitales Berichtsheft, Lernortkooperationen oder Ausbildungsplanung mit digitalen Werkzeugen sind nur einige der Themen, die in Berlin auf der Agenda stehen werden.
Und last, but not least stellen Innovationsträger aus verschiedenen Branchen in einem eigenen Showroom neue Digitalisierungskonzepte, zum Beispiel aus den Bereichen Mobile Learning, Augmented oder Virtual Reality, vor.
Unternehmer und Ausbildungsverantwortliche, die noch kurzfristig Interesse an einer Teilnahme haben, erhalten hier nähere Informationen und die Möglichkeit, sich anzumelden:
IMBSE GmbH
Uerdingerstr. 552a, 47800 Krefeld
Tel.: +49(0)2151 5240672
E-Mail: mellen@imbse-gmbh.de
www.vierpunkteins.net
Die Teilnahme an der (H)AUSBAU vierpunkteins ist übrigens kostenlos. Auch Übernachtungs- und Reisekosten werden von den Veranstaltern nach Rücksprache in gewissem Rahmen übernommen.
Um eine gemeinsame Wissensbasis zu schaffen, geben namhafte Experten in zahlreichen Workshops und Vorträgen zu unterschiedlichen Themen und aus unterschiedlichen Blickwinkeln Antworten auf grundlegende Fragen: Wie gelingt den kleinen und mittleren Unternehmen der Wertschöpfungskette Bau ein niederschwelliger, erfolgreicher Einstieg in die Digitalisierung? Welche Rahmenbedingungen und Branchenentwicklungen lassen sich für die kommenden Jahre vorhersagen? Wie groß wird der „Digitalisierungsdruck“ und wie lässt sich erfolgreich damit umgehen? Wie profitiert mein Unternehmen?
Dem digitalen Lernen in der Aus- und Weiterbildung kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, denn das Wissen um die erfolgreiche Planung, Umsetzung und Anwendung digitaler Prozesse gehört zu den wichtigsten Ressourcen für eine erfolgreiche Digitalisierung. Entsprechend liegt ein starker Fokus der (H)AUSBAU vierpunkteins auf konkreten Starthilfen und Lösungen für digitales Lernen.
Nicht nur für Unternehmer, auch für Ausbilder dürfte die Teilnahme ein Gewinn sein: Digitales Berichtsheft, Lernortkooperationen oder Ausbildungsplanung mit digitalen Werkzeugen sind nur einige der Themen, die in Berlin auf der Agenda stehen werden.
Und last, but not least stellen Innovationsträger aus verschiedenen Branchen in einem eigenen Showroom neue Digitalisierungskonzepte, zum Beispiel aus den Bereichen Mobile Learning, Augmented oder Virtual Reality, vor.
Unternehmer und Ausbildungsverantwortliche, die noch kurzfristig Interesse an einer Teilnahme haben, erhalten hier nähere Informationen und die Möglichkeit, sich anzumelden:
IMBSE GmbH
Uerdingerstr. 552a, 47800 Krefeld
Tel.: +49(0)2151 5240672
E-Mail: mellen@imbse-gmbh.de
www.vierpunkteins.net
Die Teilnahme an der (H)AUSBAU vierpunkteins ist übrigens kostenlos. Auch Übernachtungs- und Reisekosten werden von den Veranstaltern nach Rücksprache in gewissem Rahmen übernommen.
Sie haben weitere Fragen?
Stefan Mühler
Verlagsleitung
Tel.: +49 2166 62198-11
E-Mail: stefan.muehler@dekra.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!