Das waren der Juni und Juli auf dem YouTube-Kanal von DEKRA Safety Web
02.08.2020

Das waren der Juni und Juli auf dem YouTube-Kanal von DEKRA Safety Web

Der erste Film im Juni ist ein Teil der Reihe „Arbeiten und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona?“. Darin berichtet Wolfgang Reichelt, Geschäftsführer der DEKRA Media GmbH, von einem spürbaren Aufschwung – das Online-Unterweisungsportal DEKRA Safety hat die magische Grenze von 100.000 Bestandslizenzen geknackt!  Wolfgang Reichelt stellt sich aber die Frage, ob die Arbeit aus dem Homeoffice auch bei voller Auslastung weiterhin gut funktionieren kann. Da diese pandemiebedingte Arbeitsform längerfristig ein Teil des Arbeitsalltages bei DEKRA Media bleiben wird, muss diese genau geprüft werden. Das beeinflusst auch die jährliche Gefährdungsbeurteilung. Dieses Jahr werden zum ersten Mal auch die psychischen Aspekte in unsere Gefährdungsbeurteilung miteinbezogen. Denn Homeoffice und die Herausforderungen der aktuellen Situation können unsere psychische Belastbarkeit an ihre Grenzen bringen.

In unserem zweiten Video im Juni beschäftigen wir uns mit dem Thema Gefahrgut. Das betrifft nämlich nicht nur Pharma- und Chemiekonzerne. Bei einigen Gefahrstoffen ist uns sofort bewusst, dass sie unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen transportiert werden müssen. Doch es gibt auch einige „versteckte“ Gefahrgüter, die genauso gefährlich sein können. Das Transportieren von Gefahrgütern ist echte Experten-Sache und hängt von vielen Faktoren ab. Welche das sind, erfahren Sie im Video.

Passend zur Sommerzeit geht es in unserem Juli-Video um das Thema Hitzearbeit. Die Arbeitsstättenverordnung gibt genau vor, welche Vorkehrungen bei welchen Temperaturen am Arbeitsplatz vorgenommen werden müssen. Ab 26 Grad sollten zum Beispiel alle unnötigen Geräte ausgestellt, morgens früh gelüftet oder die Kleiderordnung etwas gelockert werden. Ab welcher Temperaturgrenze der Arbeitgeber sogar die Arbeitszeiten umverteilen sollte, erklären wir Ihnen in dem Film „Hitzefrei bei der Arbeit?“.  Mit diesem Video verabschiedet sich der DEKRA Safety Web YouTube-Kanal in die Sommerpause. Ab September versorgen wir Sie wieder wie gewohnt mit spannenden Videos rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie den Compliance-Bereich.

Wie gefallen Ihnen unsere Videos? Wir freuen uns immer über Likes und Kommentare unter den Videos – und wenn Sie auf „Abonnieren“ klicken, verpassen Sie garantiert kein neues Video mehr! 

Das gesamte Repertoire an Online-Unterweisungen von DEKRA Safety Web finden Sie auf der Webseite

Alle Videos finden Sie auf dem YouTube-Kanal von DEKRA Safety Web.

Sie haben Fragen?
Martina Reichelt
COO
Tel.: +49 2166 62198-18
E-Mail: martina.reichelt@dekra.com 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!