
© DEKRA Media GmbH / BillionPhotos.com - stock.adobe.com
17.02.2020
Das war der Januar auf dem YouTube-Kanal von DEKRA Safety Web
Im ersten Video im Januar ging es um die Meldepflicht bei Arbeits- und Wegeunfällen. Ein Arbeitsunfall kann bloß ein kleiner Schnitt sein, aber im schlimmsten Fall auch zu langen Krankheitszeiten oder gar zum Tod führen. Wissen Sie, welche Unfälle bei wem gemeldet werden müssen? In unserem Video erfahren Sie nicht nur das, sondern auch, warum die Meldung von Unfällen wichtig ist.
Die Arbeit mit Gefahrstoffen war das zweite Thema im Januar. Ist es für Sie normal, am Arbeitsplatz schnell etwas zu frühstücken oder zwischendurch etwas zu essen? Das ist jedoch strengstens verboten, wenn es Gefahrstoffe am Arbeitsort gibt. Warum das so ist und worauf man außerdem achten muss, erklären wir in unserem Video.
Wie gefallen Ihnen die ersten beiden Videos im neuen Jahr? Wir freuen uns immer über Likes und Kommentare unter den Videos – und wenn Sie auf „Abonnieren“ klicken, verpassen Sie garantiert kein neues Video mehr!
Das gesamte Repertoire an Online-Unterweisungen von DEKRA Safety Web finden Sie auf der Webseite https://www.dekra-safety-web.eu/.
Alle Videos finden Sie auf dem YouTube-Kanal von DEKRA Safety Web https://www.youtube.com/channel/UC3qWtFk-aJeri1ocgABzSYQ
Sie haben Fragen?
Martina Reichelt
Bereichsleiterin digitale Lernsysteme
Tel.: +49 2166 62198-18
E-Mail: martina.reichelt@dekra.com
Bereichsleiterin digitale Lernsysteme
Tel.: +49 2166 62198-18
E-Mail: martina.reichelt@dekra.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!