
05.03.2020
Das war der Februar auf dem YouTube-Kanal von DEKRA Safety Web
In unserem ersten Video im Februar ging es um die PSA, also die persönliche Schutzausrüstung. Darin wurde erklärt, dass Hände, Füße und Kopf besonders oft von Arbeitsunfällen betroffen sind. Welche Schutzausrüstung es dafür gibt und wann sie getragen werden muss, zeigt unser Video.
Am 11.02. veröffentlichten wir passend zum europäischen Aktionstag des Notrufs ein Video zum Thema „Erste Hilfe“. Darin erinnern wir daran, dass jeder in einem Notfall die Notrufnummer anrufen kann, selbst wenn er keine Ahnung von Erster Hilfe hat. In ganz Europa muss man sich dafür auch nur eine Nummer merken: 112.
Ein weiteres Thema im Februar waren die Vorteile von Online-Unterweisungen. Mitarbeiter müssen jährlich in verschiedenen Themenbereichen unterwiesen werden. Eine orts- und zeitunabhängige Alternative zu Präsenzveranstaltungen bieten unsere Online-Unterweisungen von DEKRA Safety Web. Weitere Vorteile haben wir für Sie in diesem Video zusammengefasst.
In unserem letzten Video im Februar gaben wir Tipps, wie der Berufsalltag umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Schon kleine Veränderungen bewirken etwas, zum Beispiel, wenn nur noch Recycling-Papier im Büro verwendet wird. Was Sie außerdem machen können, erfahren Sie in dem Video.
Wie gefallen Ihnen unsere Videos? Wir freuen uns immer über Likes und Kommentare unter den Videos – und wenn Sie auf „Abonnieren“ klicken, verpassen Sie garantiert kein neues Video mehr!
Das gesamte Repertoire an Online-Unterweisungen von DEKRA Safety Web finden Sie auf der Webseite.
Alle Videos finden Sie auf dem YouTube-Kanal von DEKRA Safety Web.
Sie haben Fragen?
Alle Videos finden Sie auf dem YouTube-Kanal von DEKRA Safety Web.
Sie haben Fragen?
Martina Reichelt
COO
Tel.: +49 2166 62198-18
E-Mail: martina.reichelt@dekra.com
COO
Tel.: +49 2166 62198-18
E-Mail: martina.reichelt@dekra.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!