
© industrieblick – stock.adobe.com
27.01.2021
BIBB-Reihe Folge 11: digitale Kompetenzen erwerben
Die Digitalisierung der Berufswelt beeinflusst die Anforderungen, die an Beschäftigte gestellt werden. Auszubildende bereits während ihrer Berufsausbildung auf die veränderten Ansprüche in der Arbeitswelt vorzubereiten, entwickelt sich zunehmend zum Status quo. Wie ein Digitalisierungsprojekt als Teil der Ausbildung implementiert werden kann, hat die Berufsbildende Schule 2 in Wolfsburg gezeigt. Für das BIBB hat DEKRA Media die Berufsschule besucht und sich angesehen, wie das dortige Lernprojekt das fachliche Verständnis der Berufsschüler fördert und gleichzeitig ihre Medien- und IT-Kompetenzen stärkt.
DEKRA Media hat das Teilprojekt „Autonomes Fahren“ begleitet. Dafür haben die Auszubildenden mittels 3D-Druck, Programmierung, kollaborativem Arbeiten auf einer Lernplattform, Videoproduktion und vielen anderen Techniken selbstorganisiert und eigenverantwortlich eine selbstfahrende Stiftebox entwickelt. Dieses Teilprojekt ist nur ein Bestandteil einer umfangreichen Aktion zur Verbesserung digitaler Kompetenzen. All das zeigt der neue Webcast „Das T1-Projekt: digitale Kompetenzen erwerben“, der nun kostenlos auf foraus.de, der Online-Community für Ausbildungspersonal des BIBB, verfügbar ist.
Webcast „Das T1-Projekt: digitale Kompetenzen erwerben“
DEKRA Media hat das Teilprojekt „Autonomes Fahren“ begleitet. Dafür haben die Auszubildenden mittels 3D-Druck, Programmierung, kollaborativem Arbeiten auf einer Lernplattform, Videoproduktion und vielen anderen Techniken selbstorganisiert und eigenverantwortlich eine selbstfahrende Stiftebox entwickelt. Dieses Teilprojekt ist nur ein Bestandteil einer umfangreichen Aktion zur Verbesserung digitaler Kompetenzen. All das zeigt der neue Webcast „Das T1-Projekt: digitale Kompetenzen erwerben“, der nun kostenlos auf foraus.de, der Online-Community für Ausbildungspersonal des BIBB, verfügbar ist.
Webcast „Das T1-Projekt: digitale Kompetenzen erwerben“
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!